In dem geplanten Projekt wird eine nachhaltige und wirtschaftliche Wasserrecyclingtechnologie auf Basis der Dipolinduktions-Technik und Membranfiltration für gewerbliche Wäschereien entwickelt, wobei der Prozess über analytische Methoden überwacht werden soll. Ziel dabei ist die Rückgewinnung von Prozesswasser und Waschmittelinhaltsstoffen, ohne Scaling- oder Foulingeffekte zu verursachen. Dadurch sollen Chemikalien-, Wasser- und Energieverbräuche reduziert werden, ohne die Qualität des Waschprozesses zu beeinflussen. In dem Vorhaben ist Hohenstein für die gesamte Koordination von dem Aufbau des Model Set-Up's bis hin zu Optimierungsversuchen in der Praxis zuständig. Weiterhin entwickelt Hohenstein Modellabwässer, beschäftigt sich mit der Prozessanalytik und mit Untersuchungen der Qualität der Waschversuche und Waschprozesse. Hohenstein ist an folgenden Arbeitsschritten beteiligt: Set-up-Entwicklung und -optimierung der Dipolinduktions-Technik gekoppelt an eine Membran durch Einsatz von Modellabwässern, Charakterisierung und Anpassung der Prozessanalytik. Hierbei wird insbesondere die Qualität des Wassers untersucht und auch z.B. Gehalt an Waschmittelinhaltsstoffen, Untersuchung der Waschprozesse in der Praxis (u.A. primäre und sekundäre Waschwirkung), Beteiligung an der Optimierung des Recyclingsystems und Transfer der Projektergebnisse.
STAIR - Verbundprojekt REWARD: Entwicklung eines nachhaltigen Recyclingverfahrens für Wasser und Waschmittelkomponenten für gewerbliche Wäschereien, Teilprojekt 1
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 30.09.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WU1391A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hohenstein Innovations gGmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    REWARD
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- STAIR - Verbundprojekt REWARD: Entwicklung eines nachhaltigen Recyclingverfahrens für Wasser und Waschmittelkomponenten für gewerbliche Wäschereien, Teilprojekt 2
 - STAIR - Verbundprojekt REWARD: Entwicklung eines nachhaltigen Recyclingverfahrens für Wasser und Waschmittelkomponenten für gewerbliche Wäschereien, Teilprojekt 3