Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Realisierung (Demonstrator) eines 4-in-1 rein optischen Sensorsystem für automatisierte, fehlerfreie Hochleistungslaserschneidanlagen. Dazu werden an der Hochschule zunächst verschiedene optische Sensorkonzepte wie 2-Farben Pyrometer, UV-Plasmadetektion und Diodenlaser basierte Laser-Doppler-Vibrometrie auf ihre Tauglichkeit für die Prozesssensorik beim Laserschneiden mit Hochleistungsfaserlasern evaluiert. Für die Auswertung der Sensorsignale werden typische Signaturen für Schlecht- und Fehlschnitte identifiziert, schnelle Algorithmen zu deren Berechnung entwickelt und diese hardwaretechnisch realisiert. Diese ermöglicht dann im Regelkreis die korrektive Steuerung der Laseranlage (Laser und Antriebe). Die Tauglichkeit der einzelnen und kombinierten Sensoriklösungen wird zunächst an eigenen Labor-, später an Industrieanlagen eines Projektpartners verifiziert. Damit wird insgesamt eine Sensoriklösung für den mannlosen und fehlerfreien Schichtbetrieb von Faserlaserbasierten Hochleistungslaserschneidanlagen zur Verfügung gestellt. Das Vorhaben stützt sich auf experimentelle Untersuchungen zu den unterschiedlichen Sensorikkonzepten auf der Basis einer Statistischen Versuchsplanung, materialwissenschaftlichen Charakterisierungen, Simulationen und einer apparativen Entwicklung eines Sensormoduls.
Verbundprojekt: 4-in-1 Optisches Sensor System für automatisierte, fehlerfreie Hochleistungslaser-Schneidanlagen; Teilprojekt: 4-in-1 Optisches Sensor System - Entwicklung, Realisierung und Evaluierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 30.09.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1648B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Hochschule Aschaffenburg - Fakultät für Ingenieurwissenschaften - Arbeitsgruppe Angewandte Lasertechnik und Photonik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10418 LaserSens 4-in-1
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation