Das Projekt InnoStar will bestehende Lücken in Forschung und Entwicklung zwischen den vorhandenen mmWave-Technologien und den Entwurfsmethoden für Betriebsfrequenzen von 100 GHz bis 300 GHz schließen. Außerdem werden Aspekte zu neuen Hochleistungsanwendungen in verschiedenen Frequenzbereichen, einschließlich Beiträgen zur Nachhaltigkeit durch hohe Energieeffizienz betrachtet. Millimeterwellen-Technologien (mmWave) in Halbleitern, Antennen und Systemen sind unerlässlich für die vernetzte Zukunft und ermöglichen zahlreiche neue Anwendungen in der Telekommunikation (z. B. 5G/6G-Netzwerke), bei Internet-of-Things (IoT) und im Automobil (z.B. autonomes Fahren, Radarsensoren, fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme (ADAS)). Fraunhofer IIS/EAS plant die Erforschung neuer EDA-Methoden und Packaging-Ansätze für die effiziente Entwicklung von Hardware, die speziell auf diese Anwendungen zugeschnitten sind.
Verbundprojekt: Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen - InnoStar -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2022
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ME0462
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) - Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kanada
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen - InnoStar -
 - Verbundprojekt: Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen - InnoStar -
 - Verbundprojekt: Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen - InnoStar -
 - Verbundprojekt: Automatisierter Chip-Entwurf für Radarsensoren und Kommunikationselektronik mit Millimeterwellen - InnoStar -