CoatDegraBac zielt darauf ab, das Versagen von Implantaten, biologisch abbaubaren Mg-Legierungen und nicht biologisch abbaubaren Legierungen auf Ti-Basis durch speziell entwickelte antibakterielle und bioaktive Beschichtungen deutlich zu reduzieren. Beschichtete Implantate beschleunigen die Osseointegration und verbessern die Knochenbindungsfähigkeit, reduzieren lokale Entzündungen und gewährleisten langfristig die antibakteriellen Fähigkeiten. Wir werden einen multidisziplinären Ansatz anwenden, der fortschrittliche physikalische, chemische und biologische Methoden verwendet, um innovative Beschichtungen zu entwerfen und deren Wechselwirkung mit Zellen und Geweben in Ex-vivo- und In-vivo-Modellen zu untersuchen. Wir werden eine Oberflächenmodifizierung der Legierungen auf Ti-Basis und von Mg entwickeln, um die Topographie, die Rauigkeit und die blinde Porosität zu kontrollieren, was zu einer verbesserten Osseointegration führt. Die Generierung und Nutzung von Wissen wird immer interdisziplinärer (dh Produkt- und Wissenskomplexität), international (Markt, Technologiebeschaffung, Produktion), organisationsübergreifender Zusammenarbeit (Zusammenarbeit zwischen spezialisierten Unternehmen und FuE-Einrichtungen) und innovativ (z. B. schneller technischer Wandel). Die Entwicklung hochtechnologischer und komplexer Produkte erfordert die Koordination und Zusammenarbeit von Experten in einer Vielzahl von Bereichen. Dies gilt insbesondere für den Bereich der Biomaterialien. Das Projekt zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KMU in Europa und Russland zu stärken und einen raschen Technologie- und Erfahrungsaustausch bereitzustellen, der auf beiden Märkten zu neuen Produkten führen wird. Die Forschungsteams aus Russland, Deutschland, Rumänien, Lettland und der Türkei werden Synergien zwischen Industriepartnern in der EU und Russland schaffen, die den Erfahrungsaustausch fördern und das Fachwissen verbessern.
Verbundprojekt: Biodegradierbare und nicht biodegradierbare orthopädische Implantate mit antibakteriellen Beschichtungen und kontrollierter Degradation; Teilvorhaben: Analyse der Immunkompatibilität und immunmodulatorischen Eigenschaften von neu entwickelten Implantatlegierungen.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 31.12.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DJ19004A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Heidelberg - Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CoatDegraBac
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Lettland
				
					
					Rumänien
				
					
					Russland
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften