Herzstück und Ausgangspunkt unseres Projekts sind biodiversitätsbezogene Prozesse, die im Boden stattfinden. Die sozialwissenschaftliche Perspektive konzentriert sich hierbei auf die Analyse der entsprechenden gesellschaftlichen und politischen Prozesse. Wir wollen untersuchen, wie staatliche Politiken und Landmanagementstrategien die Nutzung der Biodiversität als wertvolles Gut zur Sicherung der menschlichen Lebensgrundlage und zur Erhaltung der Widerstandsfähigkeit des sozio-ökologischen Systems angesichts von Klimawandel und wirtschaftlichen Schocks operationalisieren können. An der Dreifachgrenze zwischen Brasilien, Peru und Bolivien gehen wir von guten Bedingungen aus, um unseren Ansatz sowohl in natürlichen als auch in institutionellen Systemen zu testen.
Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 2: Regionale Regierungsführung, Akteursperspektiven und Kommunikation
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2019
                    
                        - 30.09.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LC1824B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Freie Universität Berlin - Lateinamerika-Institut
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    BioTip: PRODIGY
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Bolivien
				
					
					Brasilien
				
					
					Peru
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 1 Koordination, Ökosystemdienstleistungen und soziale Konflikte
- Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 3: Biogeochemische Prozesse und funktionale mikrobielle Diversität
- Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 4: Agro-ökosystemdienstleistungen und umweltpolitische Implikationen
- Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 5: Regionale Klimamodellierung
- Verbundprojekt BioTip: Bodenbiodiversität und Kipppunkte im Amazonas-Becken (PRODIGY) Teilprojekt 6: Szenarienbildung und integrierte Modellierung