Ziel des Projektes ist die Entwicklung eines neues Produktes, das später als Sauerstoffträger im oder am Menschen eingesetzt werden soll. Hauptbestandteil dieses neuen Produktes ist physiologisch funktionelles Hämoglobin, das aus Schlachtkälbern gewonnen wird. In diesem Forschungsvorhaben soll das Hämoglobin isoliert, gereinigt, spezifiziert und gemäß den regulatorischen Vorgaben als Ausgangsstoff für Pharma- Medizinprodukt- und diagnostische Zwecke qualifiziert werden. Dabei sind alle technischen Spezifikationen, Qualitäts- und Qualitätsmanagementanforderungen und regulatorischen Anforderungen einzuhalten, nachzuweisen und zu dokumentieren. Dies ist von besonderer Bedeutung, da das Endprodukt Hämoglobin tierischen Ursprunges ist und damit besonderen Qualitäts- und regulatorischen Auflagen unterliegt. Endergebnis ist eine Pilotanlage, die gemäß den Qualitätsmanagementanforderungen zertifiziert ist und für die ein Certificate of Suitability beantragt wurde.
Verbundprojekt: Bovines Hemoglobin als Ausgangsmaterial für einen künstlichen Sauerstoffträger zum Einsatz im Menschen; Teilprojekt: Isolierung und Aufreinigung von funktionellem Hemoglobin aus Rinderblut unter Einhaltung von Spezifikationen und Qualitätsanforderungen für Pharma- bzw. Medizinproduktzwecke
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2018
                    
                        - 31.03.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1758AA
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Biophyll GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11403 Bovine Hb
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation