Im Teilprojekt 5 des MI-DAM Vorhabens wird ein kostengünstiges Echtzeit GNSS Monitoringsystem für die Überwachung des Staudammes und der Berghänge entwickelt. Das Echtzeit GNSS Monitoringsystem ist ein Bestandteil sogenannter Multiparametersensoreinheiten, welche die Messdaten und Berechnungen für ein flexibles Monitoringsystem bereitstellen. Das Gesamtsystem wird derart konzipiert, dass es sowohl eine Frühwarnung als auch eine zeitabhängige Fragilitätsüber-wachung ermöglicht. Ein Schwerpunkt dieses Teilprojektes ist die Entwicklung eines GNSS-basierten Monitoringsensors, der geometrische Positionsveränderungen in Echtzeit an das Gesamtsystem bereitstellt. Um die Sensorkosten möglichst gering zu halten, sollen dazu neue, für den Massenmarkt entwickelte, GNSS RTK-Boards genutzt werden. In Verbindung mit Kommunikations- und Rechnerhardware soll ein Monitoringsensor entstehen, welcher einerseits die Kosten pro Messpunkt deutlich reduziert und andererseits durch die Anpassung des Datenflusses das System für diese Anwendung optimiert. Neben der hardwaretechnischen Integration kommt daher der softwareseitigen Anpassungen der Einzelkomponenten für den automatisierten Betrieb des Systems besondere Bedeutung zu. Intelligente Auswertealgorithmen sollen möglichst nach kurzer Messzeit sichere Erkenntnisse über Bewegungen liefern. Um Aussagen über das Langzeitbewegungsverhalten treffen zu können, werden die Messdaten der neuen RTK-Sensoren in die Alberding Monitoringsoftware integriert.
Verbundprojekt: CLIENT II - MI-DAM; Multiparameter Beobachtung und Echtzeit Risikobewertung von Wasserkraftwerken in der Kirgisischen Republik; Vorhaben: GNSS Monitoring
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2017
                    
                        - 30.09.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03G0877D
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Alberding GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CLIENT II: MI-DAM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kirgisistan
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: CLIENT II - MI-DAM; Multiparameter Beobachtung und Echtzeit Risikobewertung von Wasserkraftwerken in der Kirgisischen Republik, Leitantrag; Vorhaben: Echtzeitmonitoring und Entscheidungsfindungssysteme
 - Verbundprojekt: CLIENT II - MI-DAM; Multiparameter Beobachtung und Echtzeit Risikobewertung von Wasserkraftwerken in der Kirgisischen Republik; Vorhaben: Modellierung der Infrastruktur und Strukturüberwachung (TP2); Hanginstabilität und geotechnisches Monitoring (TP3)
 - Verbundprojekt: CLIENT II - MI-DAM; Multiparameter Beobachtung und Echtzeit Risikobewertung von Wasserkraftwerken in der Kirgisischen Republik; Vorhaben: TerraSAR-X Erdbeobachtungsdaten