Ziel des CRYPTECS Gesamtvorhabens ist es, Privacy-Preserving Computing (PPC) Technologien für den industriellen Einsatz verfügbar zu machen. Dies soll über die Entwicklung einer Cloud-Plattform geschehen, die den Einsatz von PPC-Technologien erleichtert, indem sie diese einzeln und in Kombination als flexible wiederverwendbare Dienste bereitstellt, mit denen sich Lösungen mit umfassenden Ende-zu-Ende Sicherheits- und Datenschutzgarantien implementieren lassen. Die Robert Bosch GmbH wird dabei die durch die Partner (weiter-)entwickelten PPC-Technologien, insbesondere Trusted Execution Environments, Secure Multiparty Computation, Homomorphic Encryption und Statistical Disclosure Control Techniken, als wiederverwendbare Basisdienste in einen Cloud Softwarestack integrieren. Auf Basis geeigneter Integrationsschemata und Technologie-spezifischer Programmier- und Ausführungmodelle, wie MapReduce, Function-as-a-Service oder Event Processing, wird Bosch die PPC-Dienste zu anwendungsnahen PPC-Diensten für Maschinelles Lernen und Datenanalyse kombinieren. Anhand von ausgewählten Pilotanwendungen aus den Bereichen Automotive und Consumer IoT wird Bosch eine Validierung der CRYPTECS Cloud-Plattform vornehmen.
Verbundprojekt: Cloud-Ready Privacy-Preserving Technologies - CRYPTECS -; Teilvorhaben: Entwicklung einer Cloud Plattform für das Privacy-Preserving Computing
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2021
                    
                        - 30.09.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16KIS1440K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Zentralbereich Forschung- und Vorausentwicklung (CR)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Cloud-Ready Privacy-Preserving Technologies
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Cloud-Ready Privacy-Preserving Technologies - CRYPTECS -; Teilvorhaben: Effizientes MPC und Integration in eine Privacy-Preserving Cloud-Umgebung
 - Verbundprojekt: Cloud-Ready Privacy-Preserving Technologies - CRYPTECS -; Teilvorhaben: Die Verbindung von Privatsphäre wahrenden Datenanalysemethoden und Trusted-Execution Environments