Im Projekt Cyberfactory#1 werden Schlüsselfähigkeiten entwickelt, mit denen sich die Fabrik der Zukunft kontinuierlich an wechselnde Randbedingungen anpassen und sich stetig optimieren kann, und mit denen ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber physischen und IT-technischen Gefährdungen gesteigert wird. Im Projekt arbeiten auf europäischer und nationaler Ebene industrielle Endanwender, Entwickler und Lösungsanbieter aus den Bereichen Fertigungsautomatisierung und IT-Sicherheit sowie Forschungspartner aus verschiedenen technischen und sozialwissenschaftlichen Gebieten zusammen, um folgende Schüsselfähigkeiten zu entwickeln und an realistischen Anwendungsfällen zu demonstrieren und zu validieren: - Verfahren zur Modellierung und Simulation der Fabrik der Zukunft als Netzwerk interagierender "digitaler Zwillinge" von technischen Anlagen und sonstigen Akteuren, um mit deren Hilfe Entwurf, Test und Validierung von Optimierungs- und Resilienzkomponenten zu ermöglichen und Entscheidungsprozesse während des Betriebs der Fabrik der Zukunft zu unterstützen, - Methoden für die automatisierte kontinuierliche Optimierung der Fertigung anhand von Echtzeitdaten über Material, Menschen und Maschinen in der Fabrik der Zukunft, inklusive der Optimierung der Mensch-Maschine-Zusammenarbeit und der autonomen Rekonfiguration von Produktionsprozessen, - Methoden zur Steigerung der Widerstandsfähigkeit der Fabrik der Zukunft durch automatisierte Erkennung von Abweichungen, robustes maschinelles Lernen und Mechanismen zur assistierten oder autonomen Reaktion auf erkannte Anomalien.
Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 30.06.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01IS18061G
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ASTI Mobile Robotics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    CyberFactory#1
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kanada
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Portugal
				
					
					Türkei
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft
- Verbundprojekt: CyberFactory#1 - Schlüsselfähigkeiten für Chancen und Bedrohungen der Fabrik der Zukunft