Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Zuverlässigkeit des WEA-Antriebssystems einschließlich der Unterkomponenten durch die Verwendung von genaueren numerischen Modellen zur Lastvorhersage und zur Modellierung der Dynamik des Antriebsstrangsystems und eines tieferen Verständnisses der Ursachen von Antriebsstrangausfällen sowie der Entwicklung einer fortgeschrittenen Steuerungsstrategie. Eines der Ziele ist es, ein detailliertes dynamisches Modell der Antriebsstrangstruktur mit dem Einfluss der kinematischen Bewegung, der Stützsteifigkeit und der Biegeverformung des Wellensystems zur Simulation des dynamischen Verhaltens des Antriebsstrangsystems zu entwickeln. Technische Parameter des Antriebsstrangs können auf Basis der Feldtestdaten detaillierter definiert und optimiert werden. Zudem wird eine Richtlinie für die Konfiguration des WEA-Antriebssystems, die Entwurfs- und Optimierungsmethoden sowie die verwendeten numerischen Modelle für ein zuverlässigeres Antriebssystem entworfen.
Verbundprojekt: Design und Optimierung zur Verbesserung der Zuverlässigkeit des Windenergieanlagen-Antriebssystems; Teilvorhaben: Modellierung und Optimierung des Windenergieanlagen-Antriebssystems
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2018
                    
                        - 31.12.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DO18002B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme (IWES) - Standort Bremerhaven
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    DOImWind
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					China
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit