Arzneimittelresistenz ist ein häufiges Problem, das zu einem Versagen der Krebstherapie führt. GeneXplain wird dieses Problem angehen, indem es eine KIbasierte Pipeline für die Entdeckung optimaler synergistischer Wirkstoffkombinationen entwickelt, die die Resistenz gegen zielspezifische Therapeutika überwinden. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir zunächst einen Algorithmus etablieren, der moderne bioinformatische Datenbanken und systembiologische Modellierung verwendet, um Netzwerkmechanismen der beobachteten Arzneimittelresistenz zu entschlüsseln und synergistisch agierende Master-Regulatoren als vielversprechendste Wirkstoffziele zu identifizieren. Als nächstes wird die Pipeline mit Hilfe des virtuellen Screenings der Chemoinformatik neuartige Medikamente und aktive chemische Verbindungen vorschlagen, die auf die identifizierten Master-Regulatoren abzielen. Mit modernen Methoden des maschinellen Lernens und der Faltungsnetzwerke werden wir einen neuartigen Algorithmus zur Identifizierung synergistischer Kombinationen dieser Medikamente entwickeln. Schließlich wird die entwickelte Pipeline eingesetzt, um fortschrittliche Proteomik-Daten, die von den Projektpartnern generiert wurden, zu analysieren und komplementäre AntiResistenzmedikamente zu unserem hochwirksamen Antikrebs-Leitwirkstoff LCTA2940 – einem spezifischen Inhibitor der Thioredoxinreduktase – zu identifizieren
Verbundprojekt: Entwicklung einer neuen Antikrebs-Therapie zur Überwindung der Therapieresistenz durch Induktion des oxidativen Stresses im Tumorgewebe mittels Hemmung der Thioredoxinreduktase; Teilprojekt: Analyse der Resistenz gegen LCTA2940 und Identifizierung von Wirkstoffkombinationen zu deren Überwindung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2023
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2216A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: geneXplain GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 942 Oxidoresist
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation