Das Projekt OrBID zielt darauf ab, einen neuartigen Point-of-Care (POC)-Test für die schnelle Analyse des oralen Mikrobioms für pädiatrische Krebspatienten zu entwickeln. OrBID wird bei der Vorhersage, Früherkennung und Behandlung von oraler Mukositis (OM) helfen, einer häufigen Komplikation der Krebstherapie, die zusätzliche Behandlungen erfordert und das Wohlbefinden der Patienten erheblich beeinträchtigt. Fraunhofer ENAS, bekannt für die Entwicklung intelligenter integrierter Systeme, bringt seine Expertise in der Einzelkomponenten- und Technologieentwicklung für die Fertigung sowie in Systemkonzepten und System Integrationstechnologien ein. Fraunhofer ENAS nutzt Mikrofluidik und fortschrittliche Integrationstechniken für die Integration von Aktoren, Bioassays und Biosensoren in dezentralen Testszenarien und wird die Entwicklung der Einwegkartusche und des Kartuschenlesegeräts leiten.
Verbundprojekt: Entwicklung eines Vor-Ort-Analysesystems zur schnellen Identifikation und Profilbestimmung des oralen Mikrobioms; Teilprojekt: Entwicklung einer mikrofluidischen Analyseeinheit
Laufzeit:
01.07.2025
- 30.06.2028
Förderkennzeichen: 01QE2512C
Koordinator: Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme (ENAS)
Verbund:
E! 7632 OrBID
Quelle:
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Redaktion:
DLR Projektträger
Länder / Organisationen:
Niederlande
Themen:
Förderung
Innovation