Die Anwendung eines effizienten Asset Lifecycle Managements (ALM) ermöglicht neue Prozesse und Geschäftsmodelle. Aus diesem Grund liegt der Fokus des Projekts auf der Entwicklung einer Plattform, um den Infrastrukturzustand frühzeitiger, genauer, vollständiger und zu geringeren Kosten zu erfassen. Notwendige Arbeitsabläufe werden dadurch vereinfacht und können automatisiert werden. Die Plattform soll den Verantwortlichen die notwendigen Informationen zur Entscheidungsfindung bereitstellen. Zum Projekt gehören außerdem Infrastrukturüberwachungen, Installation von IoT-Sensoren, Datenintegrität und Datenverarbeitung mittels künstlicher Intelligenz. Die VEERUM-Plattform wird das ALM sowohl in der Produktions- als auch in der Betriebsphase mit der Technologie des Digitalen Zwillings unterstützen. Weitere Aspekte sind: KI-fähige Sensordatenanalyse sowie Digitale Zwillingsdatenaggregation und 3D-Visualisierung.
Verbundprojekt: Erstellung eines digitalen Zwillings für die lebensdauerübergreifende Instandhaltung von Anlagen aus dem Infrastrukturbereich. Teilvorhaben: KI unterstützte Signalverarbeitung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2021
                    
                        - 31.03.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DM21007A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    DTPIALM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kanada
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion