Deutsch - georgisches Kooperationsprojekt (Klinik und Forschung) zum Thema prächirurgischer Epilepsiediagnostik. Das Projekt beinhaltet die Optimierung der prächirurgischen Diagnostik in Georgien (Klinik), den wissenschaftlichen Austausch und die Etablierung eines neuen Forschungsnetzwerks, sowie der Untersuchung hochfrequenter oszillatorischer Gehirnaktivität als potentieller Biomarker (Forschung). Epilepsie ist eine schwerwiegende und weit verbreitete chronische neurologische Erkrankung, wobei strukturschwache Länder im besonderen Maße mit den negativen Konsequenzen des Krankheitsbildes zu kämpfen haben. Georgien besitzt zwar – wenn auch begrenzt - ausreichende technische Möglichkeiten (EEG, MRT), hat aber einen großen Bedarf an entsprechenden Qualifizierungsmaßnahmen. Hier möchte unser Vorhaben gegensteuern und die ökonomisch bedingten Defizite insbesondere in Bezug auf notwendige Qualifizierungsmaßnahmen ausgleichen.
Verbundprojekt: Etablierung prächirurgischer Epilepsiediagnostik in Georgien; Teilvorhaben: Charité, Berlin
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DK17026
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Charité - Universitätsmedizin Berlin - Campus Charité Mitte - Institut für Physiologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    EpilepCure
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Georgien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Lebenswissenschaften