In den vergangenen Jahren trugen Programme der brasilianischen Landesregierungen zu einem starken Wachstum der Bauwirtschaft im Lande bei. Die brasilianische Bauindustrie ist von heimischen Konzernen dominiert, ausländische Firmen sind oft nur in Marktnischen erfolgreich. Zu den kritischen Erfolgsfaktoren für ausländische Firmen zählen die kostenseitige Wettbewerbsfähigkeit, die Reaktionsfähigkeit auf die landesüblich kurzfristigen und häufigen Termin- und Projektänderungen sowie insbesondere die Vernetzung mit lokalen Partnern. Im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren liegen die Herausforderungen darin, lokale, fachliche Kompetenz aufzubauen sowie die Aufmerksamkeit von Bauherren für entsprechende Maßnahmen zu gewinnen und sie von deren Wirtschaftlichkeit zu überzeugen. Ziel des Verbundvorhabens EnBaSa (Energieeffizientes Bauen und Sanieren) ist die Platzierung und Etablierung der "Weiterbildung zum Passivhausexperten" am brasilianischen Markt, gestärkt durch den Aufbau gezielter deutsch-brasilianischer Partnerschaften. Gemeinsam mit den brasilianischen Partnern und insbesondere dem Projektbüro in Natal, wird Marktnähe und Zugang zu Bauherren und Fachbetrieben sichergestellt. Die Agroscience GmbH sichert die Kontakte vor Ort und erweitert das bestehenden Netzwerk von relevanten Partnern. Als zentrale Anlaufstelle fungiert hier das Projektbüro in Natal.
Verbundprojekt: Etablierung von Qualifizierungsmaßnahmen für Experten im Bereich energieeffizientes Bauen und Sanieren; Teilvorhaben: Etablierung Projektbüro in Natal, Verbundkoordination.
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2014
                    
                        - 31.05.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01BEX03A14
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: RLP AgroScience GmbH - Institut für Agrarökologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    EnBaSa
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Brasilien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Berufs- und Weiterbildung