Ziel des Teilprojekts ist die Entwicklung eines hochpräzisen Glasverpackung zur Kopplung der Glasfasern an den Quantenprozessor-Photonik-Chip, um die Kernpositionsgenauigkeit auf < 0,1 µm zu reduzieren. Glas hat enorme Vorteile, wie z. B. hohe optische Transparenz, Wärmemanagement, elektrische Kompatibilität und die Fähigkeit, in Wafer- und Panelformaten strukturiert and gefertigt zu werden. Die hochpräzise Laserstrukturierung von Glas wird durch eine Kombination von selektivem Laserätzen (SLE) und innovativem Salzschmelzen (Nassätzen) erreicht. Damit können Mikrostrukturen mit extrem glatten Oberflächen erzeugt werden. Diese können sowohl auf der Oberfläche als auch durch das Glas hindurch hergestellt werden. Darüber hinaus verfügt SLE über eine Freiformfunktion, die eine einfache Anpassung an Faser- und Chipausrichtung sowie Montageprozesse ermöglicht. Außerdem soll ein Montage- und Verpackungsprozess der Fasern mit dem Chip entwickeln werden, wobei die Dosierungs- und Klebemethoden Gegenstand der Forschung sind.
Verbundprojekt: Faserarray-Innovationstechnologie für Quantenphotonik (Fit4Q) - Teilvorhaben: Entwicklung einer hochpräzisen Glasverpackung für fasergekoppelte Quantenprozessor-Photonik-Chips
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2025
                    
                        - 30.04.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 13N17240
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration (IZM)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Faserarray-Innovationstechnologie für Quantenphotonik (Fit4Q)
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Faserarray-Innovationstechnologie für Quantenphotonik (Fit4Q) - Teilvorhaben: Prototypische Maschinenintegration der Fiber Alignment Station
- Verbundprojekt: Faserarray-Innovationstechnologie für Quantenphotonik (Fit4Q) - Teilvorhaben: Systemintegrationstechnologien für photonische Quantenprozessoren