Verbundprojekt: Ziel dieses Eurostars Projekts ist die Entwicklung einer Hochdurchsatz Screening-Plattform zur Prüfung neuer Immuntherapien auf Wirksamkeit und Toxizität. Dabei wird auf peptid-MHCs (Major Histocompatibility Complex) als Targets für T-Zell-Rezeptoren als auch spezifische Antikörper fokusiert. Der Partner Immuno macht eine in-silico Prognose über potentiell wirksame Peptide. Diese stellt BioCopy her und vermisst sie auf deren Wirksamkeit. Die Partner vermessen dann diese Kandidaten in zellulären Assays auf Wirksamkeit. Teilprojekte: BioCopy ist in diesem Projekt für die Entwicklung eines Hochdurchsatz Mikroarrays verantwortlich, mit dem gescreent werden kann an welche MHC-Komplexe das Medikament bindet um so Tumortherapien abzuleiten. Hiermit validiert BioCopy in einer Laborumgebung die rechnerischen in-silico Vorhersagen des Partners Immuno über relevante Epitopstrukturen. Dies reduziert die Zahl der möglichen Eptiope von einigen Milliarden zu einigen Hundert, die dann eben von BioCopy auf Bindung validiert werden. Damit kann der Vorhersagealgorithmus verbessert werden, BioCopy hat ein aussagekräfitgeres Screeningtool und die weiteren Partner Lead-Compounds für die weitere Entwicklung. Der gesamte Workflow soll partnerschaftlich kommerzialisiert werden, so dass interessierte Kunden nur die gewünschten Moleküle angibt, aus der Vorhersage dann eine Messung auf Bindung und eine auf zelluläre Wirksamkeit realisiert wird. Rolle der Kooperationspartner: Immuno: In-silico Vorhersage der Bindungsinteraktion BioCopy: in-reality Validierung der Bindung der vorhergesagten Interaktionen Uni Utrecht: Unterstützung der in-silico Vorhersagen durch molekulares Modelling VitroScan: Zellkulturanwendung, um die Bindungsergebnisse mit der zellulären Antwort zu korrelieren
Verbundprojekt: Hochdurchsatz-Immuntherapie-Screening; Teilprojekt: Mikroarray mit Peptid-MHC zum Hochdurchsatz-Screening von Interaktoren
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2022
                    
                        - 30.06.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2229
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: BioCopy GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 1147 HITS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation