Das übergreifende Ziel von PowerizeD ist es, bahnbrechende Technologien für digitalisierte und intelligente Leistungselektronik in einem gemeinsamen europäischen Verbundprojekt zu entwickeln, um eine nachhaltige und widerstandsfähige Energieerzeugung, -übertragung und -anwendung zu ermöglichen. Dabei adressiert PowerizeD die drei Megatrends Unabhängigkeit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung für die Leistungselektronik vom Material bis zum System über Anwendungsbereichsgrenzen hinweg. Die neu entwickelten Schlüsseltechnologien werden in einer Vielzahl von universell anwendbaren Ergebnissen, diese strukturiert in Cross Application & Domain Topics (CT) und wertkettenübergreifenden Use Cases (UC) in verschiedenen F&E&I-Bereichen, demonstriert und bewertet. Das Teilvorhaben von BNT innerhalb dieses Gesamtvorhabens richtet sich auf zwei Hauptziele: (1) Neuartige Beiträge zur Erhöhung von Zuverlässigkeit und Lebensdauer durch Entwicklung einer integrierbaren Elektronik zur Zustandsüberwachung mittels thermischer Impedanzspektroskopie und Schaltverhaltensanalyse (Hauptziel des Teilvorhabens) und (2) Neuartige Beiträge zur Optimierung von Technologien, Materialien und Bauteilen in Zusammen-arbeit mit Partnern durch (2a) Anwendungsspezifische thermische Charakterisierungen auf Material- und Subsystemebene und (2b) Erforschung von Korrelationen in thermischen Eigenschaften durch Signalverarbeitung und Analyse von TIS- und Schaltverhaltensdaten. Im Mittelpunkt der Anwendung steht für BNT dabei der Use Case 5 - ein Wechselrichter für die Anwendung von Brennstoffzellen in elektrischen Antrieben, um den Weg zu einer effizienten Mobilität mit null lokalen Emissionen zu ebnen. Entwickelt werden intelligente digitale Lösungen zur Verkürzung der Entwicklungszeit und für Werkzeuge für neue datengesteuerte Geschäftsmodelle.
Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2023
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0222
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Berliner Nanotest und Design GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Schweiz
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Griechenland
				
					
					Ungarn
				
					
					Italien
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -
 - Verbundprojekt: Intelligente Leistungselektronik für nachhaltige und sichere Energiewandlung - PowerizeD -