Das Ziel des geplanten Initiativvorhabens KI-NATEX ist die wissenschaftliche Kooperation mit chilenischen Universitäten zur Analyse von klimainduzierten Naturkatastrophen (Hochwasser, Waldbrände) und der Ableitung der Exposition von Gebäuden und der betroffenen Bevölkerung. Antragsteller von KI-NATEX ist das Deutsche Fernerkundungsdatenzentrum (DFD) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR). Kooperationsforschungspartner in Chile sind: - CIGIDEN - das interdisziplinäres Forschungs- und Exzellenzzentrum für das integrierte Katastrophen- und Risikomanagement in Chile (span. Centro de Investigación para la Gestión Integrada del Riesgo de Desastres) mit Sitz an der päpstlich-katholischen Universität Chile, - CopLAC Chile - das regionale Copernicus Zentrum für Lateinamerika und die Karibik mit Sitz an der Universität Chile (span. Centro Regional Copernicus para América Latina y el Caribe), - CENIA - das nationale Zentrum für Künstliche Intelligenz (span. Centro Nacional de Inteligencia Artificial) mit Sitz an der päpstlich-katholischen Universität Chile. Für die Bewältigung von großen Herausforderungen unserer Zeit, wie etwa die Auswirkungen des Klimawandels und entsprechenden Anpassungsstrategien, ist die Kooperation für Deutschland mit Partnerländern wie Chile essentiell. Die geplanten kooperationsbezogenen Arbeitsziele sind: - Zusammenarbeit mit chilenischen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zu den genannten Forschungsthemen stärken, - Verbesserung der wissenschaftliche Methodenentwicklung für das Hochwasser- und Feuer-monitoring sowie die Expositionsmodellierung umsetzen und hierbei von chilenischen Anwendungsfällen lernen, - Intensivierung der wissenschaftlichen Kooperation durch gemeinsame Workshops und einer Projektreise nach Chile, - Netzwerkbildung und Kontaktpflege mit chilenischen Partnern, - Entwicklung gemeinsamer Projektideen und Sichtung von zukünftigen Ausschreibungen.
Verbundprojekt: KI-basierte Erfassung und Monitoring von klimainduzierten Naturkatastrophen und Analyse der Exposition
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2024
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN24024
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    KI-NATEX
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Chile
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation