Das Forschungsprojekt kombiniert Datenerhebung, -analyse und angewandte Forschung. Das übergeordnete Ziel ist es, ein besseres Verständnis der Zusammenhänge zwischen Klimawandel und durch die Gelbfiebermücke (aedes aegypti) übertragenem ZIKA-Virus in Fiji zu erforschen. Das Projekt beschreibt die infektionsepidemiologische Verbindungen zwischen der Verbreitung des ZIKA-Virus und dem globalen Klimawandel bzw. seiner Auswirkungen in Fiji. Die geplante ZIKA-Untersuchung ergänzt die aktuelle Forschung bzgl. aedes aegypti und anderen Vektoren und trägt zum besseren Verständnis globaler Gesundheitsrisiken unter veränderten Klimabedingungen bei. Teilziele: 1. Identifizierung unterschiedliche Einflussfaktoren, die die Verbreitung von ZIKA begünstigen; 2. Entwicklung von Erklärungsansätzen zur Verifizierung von Zusammenhang zwischen Klimawandel + ZIKA; 3. Empfehlung von Anpassungsmaßnahmen zur Verringerung der Vulnerabilität der Bevölkerung in Fiji gegenüber ZIKA-Erkrankungen
Verbundprojekt: Klimawandel und ZIKA-Infektionen in Fidschi; Teilvorhaben: HAW
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2017
                    
                        - 30.09.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DP17034
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg - Fakultät Life Sciences - Forschungs- und Transferzentrum Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement (FTZ-NK)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ZIKA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					sonstige Länder
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit