Das Ziel des Gesamtvorhabens GeoSen ist die Entwicklung einer automatisierten Erfassung vonVeränderungen einer ländlichen Region (automatisiertes Raummonitoring als Frühwarnsystem). Die mit diesem Raummonitoring gewonnenen Erkenntnisse werden zur nachhaltigen Entwicklung ländlicher Regionen in regionale und lokale Planungsprozesse eingebunden. Grundlage für die automatisierte Erfassung solcher Veränderungen sind Fernerkundungsdaten die bei verschiedenen Satellitenmissionen gewonnen wurden und werden. Diese werden mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) ermittelt (KMU CORAmaps GmbH) und durch ein webbasiertes Geoinformationssystem (WebGIS) räumlich analysiert sowie visualisiert (KMU GEOMATIC). Damit die dabei entwickelten und aufeinander abgestimmten IT-Tools in der Kommunal- und Regionalplanung zielführend angewendet werden können, erfolgt eine frühzeitige Einbindung regionaler und lokalerPartner*innen in Deutschland und Polen. Mit diesen werden die Anforderungen der Praxis an die IT-Tools in Innovationsworkshops formuliert und deren Anwendung mittels Planspielworkshops erprobt. Die CORAmaps GmbH erarbeitet in diesem Teilvorhaben eine KI-basierte Methode zur Ableitung planungsrelevanter Landbedeckungsinformationen auf Basis von Fernerkundungsdaten durch. Neben der technischen Entwicklung in Form von Programmierarbeiten, ist die CORAmaps für die Prozessierung, Speicherung und Bereitstellung der Geodaten zuständig. Zudem ist CORAmaps am fachlichen Austausch mit den Projektparter*innen sowie aller im Rahmen des Projektvorhabens und der darin durchgeführten Workshops beteiligt und stellt hierfür sowie auch für die Entwicklung des WebGIS alle notwendigen Daten samt jeglicher technischen Unterstützung bereit.
Verbundprojekt: Künstliche Intelligenz und Geodaten zur Sensibilisierung für eine zukunftsfähige räumliche Entwicklung; Teilvorhaben: Entwicklung von Algorithmen zur Analyse von Fernerkundungsdaten mittels KI-Methoden
            
                
                    Laufzeit:
                    01.07.2022
                    
                        - 30.06.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DS22003B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: CORAmaps GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    GeoSen
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation