Osteoarthose ist eine Gelenkserkrankung, die bei vielen Betroffenen durch degenerative Veränderungen der Gelenksstrukturen zu Schmerzen und einer Einschränkung der Alltagsaktivitäten führt. Aktuell sind für die Behandlung der Osteoarthrose keine strukturmodifizierenden Medikamente verfügbar, d.h. Medikamente, die die weitere Degeneration der Gelenksstrukturen verlangsamen, aufhalten oder sogar umkehren können. Die Entwicklung und Prüfung potentieller Wirkstoffe wird aktuell zudem durch den Mangel an klinisch relevanten Biomarkern erschwert. Im Rahmen des OA-BIO Projekts wird die Weiterentwicklung von 4P-004, einem OsteoarthroseMedikament aus einer neuen Wirkstoffklasse, zur Vorbereitung zukünftiger klinischer Phase-2-Studien vorangetrieben. Darüber hinaus werden neue Bildgebungs- und molekulare Biomarker für die Wirksamkeitsbeurteilung von 4P-004 und die Probandenauswahl zukünftiger Phase 2/3 Studien entwickelt und validiert. Sensitive und spezifische Bildgebungsbiomarker sind essentiell für die Beurteilung der Wirksamkeit möglicher Osteoarthrose-Medikamente und für die Auswahl geeigneter Probanden für klinische Studien. Chondrometrics wird im Rahmen des OA-BIO Projekts innovative Bildsegmentierungsmethoden für die automatisierte Analyse von Veränderungen der Knorpelzusammensetzung basierend auf Magnetresonanztomographie-Aufnahmen entwickeln und validieren. Darüber hinaus wird Chondrometrics innovative Bildgebungsbiomarker für klinische Osteoarthrose-Studien entwickeln, die einen neuen Einblick in die longitudinale Veränderung der Knorpelzusammensetzung in Beobachtungsstudien geben sollen, sowie zur Wirksamkeitsbewertung in klinischen Studien geeignet sind. Die Leistung der automatisierten Bildsegmentierungsmethoden und Bildgebungsbiomarker wird anhand von Bilddaten aus existierenden Osteoarthrose-Populationen sowie anhand von Bilddaten aus den im Rahmen dieses Projekts untersuchten Tiermodell und einer klinischen Phase-1-Studie zu 4P-004 evaluiert
Verbundprojekt: Lebensverändernde Behandlung für Osteoarthrose-PatientInnen: Ein Biomarker-basierter Lösungsansatz; Teilprojekt: Entwicklung innovativer Bildgebungsbiomarker für klinische Osteoarthrose-Studien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2021
                    
                        - 31.10.2024
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2112
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Chondrometrics GmbH - medical data processing
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 114932 OA_BIO
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					Frankreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation