Die Leistungsfähigkeit von Zerspanwerkzeugen ist in hohem Maß von der Geometrie der Schneidkante abhängig. In den letzten Jahren zeigte sich in verschiedenen Untersuchungen zunehmend das enorme Potenzial asymmetrisch geformter Schneidkanten hinsichtlich Standzeitzeit- und Produktivitätssteigerungen. Die Herstellung dieser komplexen Mikrogeometrien ist jedoch insbesondere im Fall von Schaftfräswerkzeugen mit den gängigen Verfahren der Schneidkantenpräparation nicht oder nur eingeschränkt möglich. Das geplante Vorhaben Brush2Cut zielt daher auf die Entwicklung eines Technologiepaketes zum 5-Achs Bürsten in der Schleifmaschine für die adaptive Herstellung von komplexen Schneidkantengeometrien. Ziel des Fraunhofer IPT ist die Entwicklung eines Prozessmodells zum Bürsten mit abrasiven Filamenten. Das Modell ermöglicht die Prognose der entstehenden Schneidkantengeometrie, -form und -größe. Hierzu werden in Bearbeitungsversuchen systematisch die relevanten Einflussgrößen des Prozesses, der Bürstwerkzeuge sowie der zu bearbeitenden Werkzeuge auf das Arbeitsergebnis ermittelt. Anschließend werden die Einflüsse dieser Stellgrößen auf die wirkenden Belastungen am Schneidkeil und auf die Ergebnisgrößen quantifiziert. Mit den ermittelten Erkenntnissen wird die Voraussetzung geschaffen für eine flexible Bahnplanung beim Bürsten in der Werkzeugmaschine. Auf Basis des gewonnenen Technologiewissens können vor allem an Sonderwerkzeugen schnell und flexibel Schneidkanten mit asymmetrischer Form realisiert werden.
Verbundprojekt: Maschineninternes 5-Achs Bürsten zur adaptiven Herstellung von Hochleistungswerkzeugen - BrushtoCut; Teilprojekt: Bürstprozessanalyse und Entwicklung Materialabtragmodell zur Prognose der Schneidkantenmikrogeometrien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2018
                    
                        - 30.09.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1809C
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie (IPT)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11939 BrushtoCut
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Schweiz
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: Maschineninternes 5-Achs Bürsten zur adaptiven Herstellung von Hochleistungswerkzeugen - BrushtoCut; Teilprojekt: Entwicklung eines Prozessplanungs- CAM-Moduls zur Automatisierung der Schneidkantenpräparation durch Bürsten.
 - Verbundprojekt: Maschineninternes 5-Achs Bürsten zur adaptiven Herstellung von Hochleistungswerkzeugen - BrushtoCut; Teilprojekt: Bürstenparameterentwicklung, Test und Demonstration des 5-Achs Bürstens