In MoVieStA wird ein neuartiges mobiles Video-Verkehrserfassungssystem entstehen. Anders als in heutigen Lösungen wird es über eine integrierte Selbstkalibrierung, Selbstüberwachung und Qualitätssicherung verfügen, die sowohl eine schnelle und kostengünstige Installation als auch eine transparente und zuverlässige Datengewinnung ermöglicht. Das System wird nicht nur für viele heutige Anwendungsfälle im Verkehrswesen geeignet sein, sondern auch völlig neue Arten der Wissensgewinnung und Entscheidungsunterstützung in diesem Gebiet ermöglichen. Hierzu werden neue Methoden der Datenexploration entwickelt; außerdem wird das Gesamtsystem erstmals selbstständig die Informationsqualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette überwachen. Die DTV-Verkehrsconsult GmbH ist im Projekt insb. für das Konzept zur automatisierten Datenanalyse und -validierung zuständig. Darüber hinaus wird DTV-Verkehrsconsult die Software für die automatisierte Verkehrsdatenaufbereitung sowie die Verkehrsmanagementanwendung erstellen und die entwickelten Prototypen in Feldtests evaluieren.
Verbundprojekt: Mobiles selbstjustierendes und videobasiertes Detektionssystem für Verkehrsanwendungen; Teilprojekt: Entwicklung eines Konzeptes zur automatisierten Datenanalyse und Auswertung sowie programmtechnische Realisierung und Implementierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 30.11.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1628B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: DTV-Verkehrsconsult GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10196 MoVieStA
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Polen
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation