Frühgeborene leiden häufig unter neurologischen Abweichungen wie z.B. epileptischen Anfällen, welche zu lebenslangen Behinderungen führen können. Mit dem NeuroGuard XS Project wollen wir erreichen, dass man die Überwachung von Hirnaktivität bei Früh- und Neugeborenen dank gleichzeitiger Ableitung und Analyse von EEG und Nahinfrarotspektroskopie (NIRS) besser und aussagekräftiger einsetzen kann. Um dieses Ziel zu erreichen, sind Innovationen in der Hard- und Software für EEG und NIRS notwendig. Der Schwerpunkt für eemagine liegt auf den EEG Komponenten, und das integrative Testen des Gesamtsystems. Die EEG Sensoren sowie die Haube zur Sensorintegration müssen völlig neu gestaltet werden. Zweitens muss ein Verstärker entworfen werden und in einem Gerät zusammengeführt werden mit NIRS. Drittens muss die Aufnahmesoftware und die Darstellung des Ergebnisses grundsätzlich erneuert werden. Diese Software sorgt unter anderem dafür, dass die Daten zentral gespeichert werden können, Patientdaten aufrufbar sind, und die Daten sowie abgeleitete Information dargestellt werden. Außerdem trägt eemagine bei zu der Entwicklung von Modulen zur automatischen Erkennung bestimmter klinisch relevanter Merkmale. eemagine ist hauptverantwortlich für die Zusammenführung aller Komponenten in eine Lösung zur klinischen Überwachung.
Verbundprojekt: Multimodales Monitoring der Hirnfunktion von Neugeborenen; Teilprojekt: Entwurf und Implementierung von Hard- und Software für multimodales Neuromonitoring bei Neugeborenen
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2016
                    
                        - 31.05.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1629A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: eemagine Medical Imaging Solutions GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10017 NeuroGuard XS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation