Um die Probleme im Zusammenhang mit Stromausfällen zu vermeiden, werden in Indien in der Regel Dieselgeneratoren eingesetzt, die mit einer zusätzlichen Batterie ausgestattet sind, um im Moment des Stromausfalls die Stromversorgung bis zum Start des Generators zu überbrücken. Doch diese Batterien sind teuer, kurzlebig und meist auch unzuverlässig. Ziel des Projektes ist es, ein Notstromaggregat zu entwickeln, das nicht mit Batterien sondern gedruckten Superkondensatoren arbeitet. Fokussiert wird zunächst auf die kleinen und mittleren Systeme (2,5 bis 10 kVA). Aufgrund des Einsatzes von Massendruckverfahren zur Herstellung der Supercaps, soll eine preiswerte Alternative zu batterieunterstützten Lösungen gefunden werden. Um das Ziel zu erreichen, steht die Entwicklung der gedruckten Superkondensatoren im Fokus des Projektes. Weiterentwicklungen der eingesetzten Materialkombinationen und Prozesse sind erforderlich. Hier bringen die Partner Grünperga (Papier), IIT Bombay (Druckstoffe) und pmTUC (Verfahren, Druckstoffe) ihre Kompetenzen ein. Die Anbindung der gedruckten Kondensatoren an bestehende Systeme muss mit einer speziell entwickelten Schaltung (SLN) erfolgen. Es wurden elf Arbeitspakete über 30 Monate hinweg definiert, die in enger Zusammenarbeit der einzelnen Partner bewältigt werden sollen. Das Unternehmen GRÜNPERGA Papier GmbH wird maßgeblich an der Entwicklung des Kondensatorpapiers beteiligt sein.
Verbundprojekt: Notstromversorgung basierend auf gedruckten Superkondensatoren; Teilvorhaben: GrünPerga GmbH
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2016
                    
                        - 28.02.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DQ16007B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Grünperga Papier GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    LowCostEPS
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Indien
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit