Das Ah Tools Projekt unterstützt die Themen zur vereinheitlichten und standardisierten Verbindung von Netzwerken in der Produktion und Produktionsnahem Umfeld. Die gemeinsame Verwendung von Daten aus verschiedenen Netzwerken und Anwendungen versprechen neue Möglichkeiten wertvolle Erkenntnisse für eine effizientere Fertigung zu gewinnen. Dazu müssen die Daten über Protokollzonen hinweg verwaltet und gesichert werden, sowie die Semantik und Verschlüsselung administriert werden. Das stellt technologisch sehr große Herausforderungen dar, denen sich die Robert Bosch GmbH in Reutlingen als einer der führenden Halbleiterhersteller in Europa im Rahmen des Projektes stellen muss. Bosch wird im Rahmen des Projektes an Lösungen arbeiten, Netzwerke und damit Daten und Informationen zu verbinden, die online Daten von Sensoren der Energieüberwachung von Anlagen und Infrastruktur liefern. Diese Daten aus der Energieüberwachung sollen mit dem aktuellen Produktionsgeschehen online korreliert werden, um völlig neue Möglichkeiten zur Energieeinsparung sowie der Reduktion des CO2 Ausstoßes aufzuzeigen. Des Weiteren wird Bosch produktionsnahe Netzwerke und Systeme standardisiert miteinander verbinden. Dadurch soll die volle Transparenz hinsichtlich aller Daten erreicht werden, die während des mehrmonatigen Herstellungsprozesses verteilt über mehrere Standorte hinweg erzeugt werden. Mit Hilfe dieser ganzheitlichen Informationsgewinnung und Datenanalyse aus dutzenden verteilten Systemen lassen sich Produktionsabläufe optimieren und die Ausbeute steigern. Die Herausforderungen liegen dabei besonders in der Vielzahl der anwendungsspezifischen Systeme.
Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Vernetzte Applikation für die smarte Halbleiterfertigung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2019
                    
                        - 31.07.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16ESE0362
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung - Werk Reutlingen - RtP1/MFI
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Schweiz
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					Finnland
				
					
					Frankreich
				
					
					Ungarn
				
					
					Italien
				
					
					Lettland
				
					
					Niederlande
				
					
					Norwegen
				
					
					Polen
				
					
					Portugal
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Instrumente für die Erforschung von Digitalisierungslösungen in der Halbleiterindustrie
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Automatisierung und Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Erforschung von Ansätzen zur automatisierten Maschinendiagnose am Beispiel der Halbleiterfertigung
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Extended Historian Service für das Arrowhead Framework
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Engineering von Big Data und IoT Systemaspekten im Kontext holistischer Informationsverarbeitung EBITH
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Automatische Entscheidungsfindung durch prädiktive Diagnose und maschinelles Lernen
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Smarter virtueller Globus mit Arrowhead
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Evaluation und Verbesserung von Methoden zur Datenmodellierung im Rahmen eines Digital Twins und zum "Smart Testing"
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Modellierung und Integration einer virtuellen Umgebung zur Erforschung mobiler Positionierungssensornetzwerke
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Werkzeuge für das Engineering von Digitalisierungslösungen
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Toolgestützte Verifikation und Validierung sicherheitskritischer Systeme
- Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Architekturen für smarte Industrial IoT-Lösungen