Das Ziel des Power-to-P-Projektes ist die erfolgreiche Demonstration eines Verfahrens zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche mit Verzicht auf den Einsatz enormer Mengen von Chemikalien, wie Säuren oder Laugen. Das Produkt ist ein sauberes Phosphat, welches unbedenklich in der Düngemittelindustrie oder als Dünger eingesetzt werden kann. Im Teilprojekt des KWB wird der Prozess insbesondere im Bereich der Phosphat-Fällung im Labor weiter optimiert und die Anforderungen an den Prozess hinsichtlich der deutschen Randbedingungen und mögliche Integrationen hinsichtlich der Energiewende geprüft. Darüberhinaus pilotiert das KWB das Power-to-P Verfahren am Standort Berlin.
Verbundprojekt: Phosphorrückgewinnung und Klärschlammascheverwertung durch innovativen Einsatz einer Elektrodialyse (Power-to-P) Teilprojekt: Optimierung und Pilotierung des Power-to-P-Verfahrens zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlammasche unter Einsatz einer Elektrodialyse
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2025
                    
                        - 30.06.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2416E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: KWB Kompetenzzentrum Wasser Berlin gemeinnützige GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 4810 POWER-To-P
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation