Im Rahmen des Verbundprojekts wird eine autonom fahrende Flugzeugtreppe entwickelt. Diese soll sowohl Wege zwischen verschiedenen Gates als auch Fahrten zum Andocken an Flugzeuge vollautonom, elektrisch und sicher bewältigen. Im Rahmen des Teilprojekts soll dafür das bestehende Kollisionsvermeidungssystem von MobileTronics, das in einer anderen Anwendung bereits als funktional sicher zertifiziert wurde, erweitert werden, um damit den Betrieb vollautonomer Passagiertreppen an Flughäfen zu ermöglichen. Dazu werden Schnittstellen zum Fahrzeug implementiert um einerseits zu ermöglichen, dass die Passagiertreppe seitens der Software gesteuert werden kann, und um andererseits von der Passagiertreppe die Informationen über die Position der Flugzeugtür, deren Lokalisierung vom Projektpartner in dessen Teilprojekt entwickelt wird, zu erhalten. Darüber hinaus werden im Teilprojekt Routinen zum geraden und präzisen Annähern an die Tür entwickelt. Außerdem werden Schnittstellen zu den Systemen des Flughafens geschaffen, mit denen einerseits Informationen über andere Fahrzeuge zur Navigation verfügbar gemacht werden, andererseits aber auch den Mitarbeitern des Flughafens ermöglicht wird, Fahraufträge an die Passagiertreppe zu erteilen. Begleitet werden diese Entwicklungen von umfassenden Feldtests im realen Arbeitsumfeld der Passagiertreppe, die gemeinschaftlich von allen Projektpartnern durchgeführt werden und somit in mehreren Teilprojekten liegen.
Verbundprojekt: Präzise und intelligent bewegte Flugzeugtreppe; Teilprojekt: Autonomes Fahren und Annähern an Flugzeuge auf dem Vorfeld
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2025
                    
                        - 31.03.2028
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2519A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: MobileTronics GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 7088 PRISM
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Slowenien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation