Ziel des EuroStars-Projekt OptoRough ist die Entwicklung eines schnellen, In-Line-fähigen Streulichtsensors zur Charakterisierung von Mikro- und Nanorauheit auf technischen Oberflächen. Über zu entwickelnde Normale soll die Rückführbarkeit und die Vergleichbarkeit mit konventionellen Rauheitsmessgeräten hergestellt werden. Das Teilvorhaben dient der Entwicklung des eigentlichen Streulichtsensors. Dieses soll innerhalb der Fertigung einsetzbar sein, um die Produktionsprozesse unmittelbar überprüfen zu können. Weiterhin sollen sowohl stark reflektierende als auch schwach streuende Oberflächen erfassbar sein. Als Ausgangspunkt dient der OptoSurf-Streulichtsensor OS500, der bereits zur Rauheitsmessung in Fertigungsstraßen eingesetzt wird. Für das OptoRough-System soll der Dynamikbereich durch eine neue Beleuchtungseinheit vergrößert werden. Verbesserungen an der Optik ermöglichen einen größeren erfassbaren Oberflächenwinkelbereich. Eine neue Sensoreinheit verbessert das Signalverhalten und steigert die Messgeschwindigkeit.
Verbundprojekt: Rückführbare optische In-Line-Messungen von Mikro- und Nano-Rauheit; Teilprojekt: Hochleistungs-Streulichtsensor zur In-Line-Rauheitsmessung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2017
                    
                        - 31.07.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1711A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: OptoSurf GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 11002 OptoRough
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Dänemark
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation