Kenntnisse über chemische und biologisch-physikalische Eigenschaften von Böden sind von größter Bedeutung, um Managementsysteme und -praktiken zu untermauern, die Nachhaltigkeit von Ökosystemen und die Umweltqualität zu gewährleisten sowie ihren Zustand und ihre Funktionalität zu bewerten. In dieser Hinsicht steht Angola vor großen Herausforderungen, da die Bodenuntersuchungen bis in die 1960er Jahre zurückreichen. Daher besteht ein dringender Bedarf an weiteren Studien, die auf eine Aktualisierung abzielen und die Grundlage für eine wissensbasierte Agrarforschung schaffen. Darüber hinaus hat Angola nur etwa fünf Labore für Bodenanalysen, und von diesen sind nur zwei in Betrieb, was zu einem Einsatz von Düngemitteln ohne vorherige Bodenanalyse führt. Das Projekt AngSoil der Universität Bremen zielt darauf ab, ein Bodenanalyselabor und ein landwirtschaftliches Mikrobiologielabor in Angola und Zambia aufzubauen und zu stärken, um chemische und biologisch-physikalische Eigenschaften von Böden und symbiotische Mikroorganismen zu untersuchen, sowie für Schulungen.
Verbundprojekt SASSCAL 2.0: Nachhaltiges Management von Bodenfruchtbarkeit (AngSoil), Teilvorhaben A: Mikrobiologie-Charakterisierung
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2022
                    
                        - 31.12.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01LG2104A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Bremen - FB 02 - Biologie/Chemie - Mikroorganismen - Pflanzen Interaktionen
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SASSCAL 2.0: AngSoil
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					
				
					
					Angola
				
					
					Botsuana
				
					
					Sambia
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit