StartseiteFörderungProjekteVerbundprojekt: Speichelbasiertes Überwachungssystem zur Vorhersage des Risikos einer Asthmaexazerbation; Teilprojekt: Validierung der Messung der Biomarker CRP, IL-8 und IL-33 im Speichel von Asthmapatienten mittels SalivAlytics im Rahmen einer Früherkennung von Exazerbationen.

Verbundprojekt: Speichelbasiertes Überwachungssystem zur Vorhersage des Risikos einer Asthmaexazerbation; Teilprojekt: Validierung der Messung der Biomarker CRP, IL-8 und IL-33 im Speichel von Asthmapatienten mittels SalivAlytics im Rahmen einer Früherkennung von Exazerbationen.

Laufzeit: 01.06.2025 - 30.11.2027 Förderkennzeichen: 01QE2506C
Koordinator: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg - Universitätsklinikum - Klinik für Pneumologie

Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung eines Überwachungsystem SalivAlytics, das die Messung verschiedener Biomarker im menschlichen Speichel durchführt und das Risiko für eine Exazerbation frühzeitig erkennt. Durch die Bestimmung der CRP-, IL-8- und IL-33-Werte im Speichel von Asthmapatienten kann eine Verschlimmerung des Asthmas möglicherweise frühzeitig erkannt und so ein Besuch in der Notaufnahme verhindert werden. Das Teilprojekt hat als Ziel die Validierung einer Technologie zur Messung von Biomarkern in Speichelproben, die Analyse der Kinetik von Speichel im Rahmen einer Exazerbation und die Anwendung in der klinischen Praxis.

Verbund: E! 7233 AsthmaPre Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Schweiz Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger