Das Gesamtprojekt dient der Entwicklung einer Ultra-Hochgeschwindigkeits-Laserschneidmaschine mit Coil-Zuführung, die in der Lage ist, die derzeitigen Stanzsysteme für Druckmaschinen zu ersetzen. Das neue Maschinenkonzept wird Steuerungsstrategien, leichte mechanische Konstruktion und Programmierlösungen kombinieren, um ein ultraproduktives System für das Laserschneiden auf einem bewegten Blech zu schaffen. Das Teilprojekt beschäftigt sich mit der für die effiziente Ansteuerung des Lasers benötigten Bahnplanung. Schwerpunkt wir neben der Planung der Schneidbahnen für einzelne Teile auch die effiziente Kombination unterschiedlicher Teile in der der Steuerung per Software unterstützen. So ist hier insbesondere das so genannte "Nesting", das Zusammenlegen verschiedener Formen, so das so wenig Material wie möglich ungenutzt ist, durch die Verwendung eines beliebig langen Blechbandes eine hohe planungstechnische Herausforderung.
Verbundprojekt: Ultra-produktive Laser-Stanzmaschine mit Bandvorschub (LaserStarLine); Teilprojekt: CAM Bahnplanung für eine Ultra-produktive Coil Laserschneidanlage
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2021
                    
                        - 31.05.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE2129
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ModuleWorks GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 114796 LaserStarLine
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Tschechische Republik
				
					
					Spanien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation