StartseiteFörderungProjekteVerbundprojekt: Verbesserung der chirurgischen Effizienz bei der Entfernung von Lungenknoten durch digitale Ventilationsanalyse; Teilprojekt: Entwicklung, Integration und Test einer fortschrittlichen KI-gesteuerten Plattform für personalisiertes Beatmungsmanagement und chirurgische Planung

Verbundprojekt: Verbesserung der chirurgischen Effizienz bei der Entfernung von Lungenknoten durch digitale Ventilationsanalyse; Teilprojekt: Entwicklung, Integration und Test einer fortschrittlichen KI-gesteuerten Plattform für personalisiertes Beatmungsmanagement und chirurgische Planung

Laufzeit: 01.05.2025 - 30.04.2028 Förderkennzeichen: 01QE2501B
Koordinator: NUROMEDIA GmbH

Das Ziel des Verbundprojekts ist die Entwicklung einer Echtzeitbewertung der Beatmung für Lungenkrebsoperationen auf Basis radiologischer Bildgebung (CT-/MRT-Scans). Das Projekt wird eine Softwareplattform für radiologische und chirurgische Navigation entwickeln, die spezialisierte Systeme der künstlichen Intelligenz nutzt, um die Beatmungsbewertung für verschiedene chirurgische Strategien (Lobektomie, Segmentresektion, Keilresektion) zu unterstützen. Angesichts der engen Anforderungen des chirurgischen Workflows an schnelle Reaktionszeiten wird das Projekt Hardware-Beschleunigung auf FPGA-Hardware für die KI-Architektur implementieren, die auf die Vorhersage lokaler Beatmungsbedingungen und deren Auswirkungen auf die Atemkapazität des Patienten spezialisiert ist. Zudem wird eine vollständig entwickelte Plattform für die anschließende Markteinführungsphase geschaffen. Nuromedia wird sich auf die Entwicklung, Integration und Testung einer fortschrittlichen, KI-gestützten Plattform für das personalisierte Ventilationsmanagement und die chirurgische Planung konzentrieren. Nuromedia wird an der Implementierung anspruchsvoller KI-Modelle, Datenintegrations-Frameworks und robuster Systemarchitekturen arbeiten, um eine Plattform zu schaffen, die in der Lage ist, großflächige medizinische Daten zu verarbeiten. Diese Plattform wird in Echtzeit Empfehlungen liefern und die kritische Entscheidungsfindung in klinischen Umgebungen unterstützen. Das Hauptziel ist die Integration neuronaler Netze für Segmentierung, Klassifikation, Ventilationsoptimierung und chirurgische Assistenz, um sicherzustellen, dass die Plattform skalierbar, effizient und in der Lage ist, präzis Erkenntnisse zu liefern.

Verbund: E! 6850 LUNATIC Quelle: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) Redaktion: DLR Projektträger Länder / Organisationen: Italien Themen: Förderung Innovation

Weitere Informationen

Projektträger