Das Gesamtziel des Verbundprojektes besteht darin, durch Einsatz einer innovativen Technologie die Vorhersage von dreidimensionalen Strömungsfeldern insbesondere in Küstenregionen zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen müssen sowohl technologische als auch methodische Entwicklungen betrieben werden. Auf technologischer Seite geht es um die Entwicklung von Ansätzen eine Gruppe von Unterwasserdriftern mit akustischer Kommunikation so zu betreiben, dass möglichst akkurate Strömungsinformation daraus abgeleitet werden können. Aus methodischer Sicht liegt der Schwerpunkt auf der Entwicklung von Verfahren, die aus den innovativen Messungen Vorhersagen berechnen sollen. Dazu werden sowohl statistisch-empirische Verfahren als auch Methoden der Datenassimilation herangezogen. Im Vorhaben werden Analyseverfahren entwickelt, um innovative Strömungs-messungen in Kombination mit Informationen aus numerischen Modellen zur Verbesserung von Strömungsvorhersagen zu verwenden. Es werden hierbei Informationen aus numerischen Strömungsmodellen auch für die technische Entwicklung der Driftertechnologie verwendet, dabei bildet die Assimilation der innovativen Messungen in numerische Modelle die theoretische und technische Grundlage für Optimierungen in der Vorhersage küstennaher 3D-Strömungsfelder.
Verbundprojekt: WTZ Israel: OceanCurrents - Datenassimilation, Radar, Fernerkundung und akustische Unterwasserfahrzeuge zur interdisziplinären Bestimmung des Strömungsverhaltens der Ozeane; Leitantrag; Vorhaben: Modellierung und Assimilationsverhalten
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2019
                    
                        - 28.02.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03F0822A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Helmholtz-Zentrum hereon GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WTZ Israel - OceanCurrents
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Israel
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit