Unser Ziel ist es ein neues statisches Analysewerkzeug für die Java Programmiersprache zu entwickeln um Entwicklern zu helfen einen Softwarefehler zu lokalisieren und den Code besser zu verstehen. Anstatt große statische Fehlerlisten vom gesamten Quellcode zu analysieren, untersuchen wir mit unserem Werkzeug einen spezifischen Teil des Quellcodes und liefern dabei eine genaue Einflussanalyse vom selektierten Code. Als Ergebnis kann der Entwickler schnell den Code verstehen bzw. verbessern und abwägen welche Auswirkungen die Änderungen auf das System haben. Wir wollen den Bedarf von großen Unternehmen wie z.B. Google abdecken, deren Entwickler zweimal täglich die Auswirkungen (Abhängigkeiten) untersuchen. Im Teilprojekt entwickeln wir auf unserer Datenflussanalyse und Hypercube-Technologie basierend die java-spezifischen Aspekte für die Datenflussanalyse und den Hypercube. So können wir beliebig große Java-Systeme mit unserer Technologie abdecken, die zu sekundenschnellen Ergebnissen bei der statischen Codeabfrage führt. Damit unsere Hypercube-Technologie und Wertefluss-Analyse für die Java Sprache maschinenanwendbar wird erstellen wir im Arbeitspaket 1 und 2 jene Programmteile für E10598-Analyse Jet, die den Java-Quellcode in die Maschinensprache übersetzt. Der Hypercube selbst ist ein Codeindexierungssystem das Millionen von Programmzeilen verarbeitet und speziell speichert ( ähnlich wie eine Bibliothekslogik) , sodass in dem Code eine Wertefluss-Analyse d.h. eine interaktive Verfolgung nach Herkunft ("backward") und Verwendung ("forward") der Eingabe-Ausgabewerte ermöglicht wird. Wir erstellen auch Teile der Java-Programmergänzungen (Plug-Ins) d.h. zuschaltbare Softwarekomponenten wodurch Java-Module im Framework automatisch aktiviert werden können. Im Arbeitspaket 3 testen und evaluieren wir die entwickelte Software und im Arbeitspaket 4 kontrollieren im Rahmen des Projektmanagements den Fortlauf der gesamten Projektarbeit im Konsortium.
Verbundprojekt: Ziel-orientierte Statische Analysesoftware für Java und seine erweiterten Technologien; Teilprojekt: Hypercube-Navigator für Java
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2016
                    
                        - 31.10.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01QE1644A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: ITP Software Systeme GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    E! 10598 Analyse JET
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Ungarn
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation