Das UBA wird im Rahmen der Beteiligung an der europäischen Partnerschaft PARC gemeinsam mit dem BfR den deutschen National Hub (NH) koordinieren und begleiten. Dieser bildet auf Länderebene ein langfristiges Netzwerk für den Austausch von Informationen, Fachwissen und bewährten Verfahren. Der NH setzt sich aus Entscheidungsträgern, Risikobewertern, Interessenvertretern und der Forschungscommunity zusammen. Mit den Mitgliedern werden Ergebnisse aus PARC diskutiert und Feedback an PARC gegeben. Hierzu wird das UBA in seiner fachlichen Zuständigkeit zunächst im Rahmen zweier Sub-Hubs die Schwerpunkte Human-Biomonitoring und Umwelt mit den entsprechenden Einrichtungen wissenschaftlich diskutieren und anschließend bei den Treffen des NH gemeinsam weiter erörtern. Dieser wissenschaftliche Dialog bietet PARC zusätzlichen Input und Unterstützung und stellt sicher, dass Synergien und Zusammenarbeit mit anderen Initiativen auf nationaler oder EU-Ebene genutzt werden. Außerdem spielt der NH eine entscheidende Rolle bei der Identifizierung potenzieller neuer Partner und Fachkenntnisse, von deren Teilnahme und Aufnahme die Partnerschaft profitieren kann. Auf EU-Ebene werden die NH in PARC dazu beitragen, eine sinnvolle Zusammenarbeit im Bereich der Risikobewertung und dem Risikomanagement mit und zwischen den Mitgliedsstaaten zu gewährleisten.
Verbundvorhaben: "Koordinierung des German National Hub im Rahmen der Europäischen Partnerschaft "Partnership for the Assessment of the Risk from Chemicals (PARC)" durch einen National Hub Contact Point (NHCP)" Teilvorhaben: Gemeinsame Geschäftsführung und Koordinierung der thematischen Sub-Hubs HBM und Umwelt
            
                
                    Laufzeit:
                    01.12.2021
                    
                        - 31.07.2025
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DT21043B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Umweltbundesamt (UBA) - Fachgebiet Toxikologie, Gesundheitsbezogene Umweltbeobachtung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    PARC-Zuweisung
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Frankreich
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation