Das wissenschaftliche Ziel der Kooperation zwischen dem Fraunhofer ICT und der Universität ICESI besteht in der Entwicklung eines integrierten Prozesses zur effizienten Gewinnung der Hauptbestandteile biogener Reststoffe aus einem unterentwickelten Agrarbereich Kolumbiens. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Entwicklung eines Biomaterials sowie der Nutzung von Carotinoiden und phenolischen Extraktstoffen. Nach der Extraktion und Trennung dieser Stoffe stehen sie als Zusatzstoffe für die Bereiche Health & Beauty sowie als Beimischungen für die kunststoffverarbeitende Industrie zur Verfügung.
Verwendung der Exokarp (Fruchtschale) der Chontaduro-Frucht (Bactris gasipaes Kunth) für Anwendungen in Bio-Materialien
            
                
                    Laufzeit:
                    01.04.2024
                    
                        - 31.03.2026
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DN24007
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie (ICT)
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Kolumbien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit