In diesem Teilprojekt des Verbundvorhabens WaterMiner wird die ökonomische Effizienz der Einführung von Technologien zur Wasserwiederverwendung untersucht. Neben der betrieblichen Sichtweise in Form von Wirtschaftslichkeitsrechnungen werden hier explizit die vielfältigen betriebsexternen WAssernutzungen in der Landwirtschaft, der Industrie, als Trinkwasser und der Umwelt allgemein berücksichtigt. Hierfür kommen Methoden Markt- und der Nichtmarktbewertung zum Einsatz. Ziel ist die Quantifizierung aller entstehenden Nutzen infolge der beschriebenen Technologien und die Erarbeitung eines gemeinschaftlichen Finanzierungsinstruments. Die Ermittlung der ökonomischen Effizienz der Wassernutzung und der sozio-ökonomischen Akzeptanz der Konzepte erfolgt mittel folgender Arbeitsschritte: - semi-strukturierte Experten- und Tiefeninterviews zur vollständigen Erstellung möglicher interner und externer Wassernutzungen und entstehender Nutzen von Anspruchsgruppen - Stakeholderworkshops zur Analyse der Akzeptanz externer Wassernutzungen, Bestimmung von Hinderungsfaktoren und ggf. notwendigen Maßnahmen zur Erhöhung von gesellschaftlicher Akzeptanz - Betriebliche Investitionskostenrechnung von Wasseraufbereitungs- und –wiederverwertungstechniken, Wirtschaftslichkeitsrechnung - Ermittlung der Markt- und Nicht-Markteffekte der externen Wassernutzungen (Marktpreis-, Produktivitätsanalyse, Marktsimulation mittels Choice Experiments) - Durchführung von Szenarioanalysen (Minimal-, betrieblich optimales, gesellschaftlich optimales Szenario) auf Basis der zuvor ermittelten Werte - Workshops und Experteninterviews mit Entscheidungsträgern und Vertretern der lokalen und regionalen Administration zur Erstellung eines Konzepts zur Implementierung der Vergütung externer Wassernutzungen
WavE - Verbundprojekt WaterMiner: Räumlich-zeitlich abgestimmte Kreislaufführung und Wiederverwendung bergbaulicher Abwässer am Beispiel eines urban geprägten Bergbaugebietes, Teilprojekt 5
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2016
                    
                        - 31.12.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02WAV1410E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau - Campus Landau - Fachbereich 7 Natur- und Umweltwissenschaften - Institut für Umweltwissenschaften - Umweltökonomie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WaterMiner
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Vietnam
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- WavE - Verbundprojekt WaterMiner: Räumlich-zeitlich abgestimmte Kreislaufführung und Wiederverwendung bergbaulicher Abwässer am Beispiel eines urban geprägten Bergbaugebietes, Teilprojekt 1
 - WavE - Verbundprojekt WaterMiner: Räumlich-zeitlich abgestimmte Kreislaufführung und Wiederverwendung bergbaulicher Abwässer am Beispiel eines urban geprägten Bergbaugebietes, Teilprojekt 2
 - WavE - Verbundprojekt WaterMiner: Räumlich-zeitlich abgestimmte Kreislaufführung und Wiederverwendung bergbaulicher Abwässer am Beispiel eines urban geprägten Bergbaugebietes, Teilprojekt 3
 - WavE - Verbundprojekt WaterMiner: Räumlich-zeitlich abgestimmte Kreislaufführung und Wiederverwendung bergbaulicher Abwässer am Beispiel eines urban geprägten Bergbaugebietes, Teilprojekt 4