Ziele des Vorhabens sind die Evaluationen in den drei Förderschwerpunkten a, b und c sowie schwerpunktübergreifend, die internationale Berufsbildungsforschung und berufsbildungsbezogene Dienstleistungsforschung sowie Aktivitäten der internen und externen Vernetzung. Ergebnisse dieser Arbeit werden laufend disseminiert durch Fachpublikationen und Fachvorträge. Arbeitsziele des Begleitprojekts wb-ibb sind die Wirkungsevaluation der BMBF-Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung, die Bearbeitung (und Identifikation) von Fragen der internationalen Berufsbildungsforschung und berufsbildungsbezogenen Dienstleistungsforschung, die Ermöglichung von Erfahrungsaustausch und peer learning sowie die evidenzbasierte Prozessoptimierung der Implementierungsprojekte und bei Bedarf, Beratung des BMBF hinsichtlich der Weiterentwicklung der Berufsbildungszusammenarbeit des BMBF.
wb-ibb - Wissenschaftliches Begleitprojekt der BMBF Förderrichtlinie zur Internationalisierung der Berufsbildung; Teilprojekt: Universität Bremen (Linie d)
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2018
                    
                        - 31.08.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01BE17018B
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Bremen - Institut Technik und Bildung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    WB-IBB
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Global
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Berufs- und Weiterbildung