Mit der Förderung sollen zwischen den TU9 Universitäten und dem IIT Mandi neue Forschungspartnerschaften im MINT-Bereich aufgebaut werden. Deutsche und indische Professorinnen und Professoren sowie PostDocs erhalten im Förderzeitraum die Möglichkeit, am IIT Mandi oder einer beteiligten TU9 Universität an gemeinsam definierten Forschungsthemen zu arbeiten. Die Ergebnisse werden im Rahmen von Seminaren und Workshops präsentiert und in Fachzeitschriften publiziert. Der wissenschaftliche Austausch erfolgt in Form von wechselseitigen Forschungsaufenthalten der Professorinnen, Professoren und PostDocs. Auf dieser Basis sollen weitere Kooperationen entstehen, die die Institutionalisierung der universitären Zusammenarbeit zwischen den TU9 Universitäten und den IITs unterstützen.
Zusammenarbeit TU9 Universitäten mit Indian Institute of Technology (IIT) Mandi
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2014
                    
                        - 30.04.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DQ13009
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Universität Stuttgart - Zentrale Verwaltung - Dezernat II - Internationales
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Indien
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
                Berufs- und Weiterbildung