Die Tuberkulose (Tbc) war und ist eine der bedrohlichsten Infektionskrankheiten weltweit. Ca 2 Milliarden Menschen sind mit dem Erreger Mycobacterium tuberculosis infiziert, von denen jährlich 5-10% erkranken. Zunehmende Medikamentenresistenzen erschweren die Behandlung und ein effektiver Impfstoff steht nicht zur Verfügung. Ziel dieses Projektes ist daher die Entwicklung von Transkriptions- und Metabolom-Biosignaturen, die einen neuen Zugang zur Differentialdiagnose darstellen. Mit Hilfe derartiger Biosignaturen sollen nicht nur gesunde Infizierte, gesunde Nichtinfizierte und Tbc-Kranke differenziert werden, sondern in Zukunft auch das Krankheitsrisiko prognostiziert und der Behandlungsverlauf verfolgt werden. Zunächst sollen Daten aus unterschiedlichen, beim Antragsteller bereits vorhandenden, Tbc-Studien gewonnen und auf ein gemeinsames Format gebracht werden. Anschließend werden die Daten standardisiert und über die prädiktive Fähigkeit zwischen den Datensätzen getestet. Diese integrierten und normalisierten Daten werden schließlich über eine intuitive Benutzeroberfläche ausgewertet. Dadurch soll zum einen ein Werkzeug zur Überprüfung statistischer Verfahren in der Datenintegration und dem maschinellen Lernen geschaffen werden. Im Anschluss werden die bereits gewonnen und standardisierten Daten verwendet und daraus potentielle prädiktive und diagnostische Biosignaturen für Tbc abgeleitet. Dabei sollen verschiedene Modelle des maschinellen Lernens verwendet werden, um abschließend folgende Ziele zu erreichen: die leichte Interpretierbarkeit der Daten, die Integration mehrerer Datenquellen und die direkte Anwendbarkeit der Algorithmen auf neu gewonnene Daten. Die auf diese Weise entwickelten Biosignaturen werden abschließend an de novo gesammelten Proben validiert. Außerdem werden die entwickelten Modelle von Tbc auf Sepsiserreger übertragen.
Zwanzig20 - InfectControl 2020 - Verbundvorhaben: Transsektorale Forschungsplattform; Teilvorhaben TFP-TV5
            
                
                    Laufzeit:
                    01.03.2015
                    
                        - 28.02.2018
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 03ZZ0802E
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Max-Planck-Institut für Infektionsbiologie - Abt. Immunologie
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Zwanzig20 - InfectControl 2020 - Transsektorale Forschungsplattform
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Global
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Innovation