Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.

Berichterstattung weltweit

Schweiz unterzeichnet Abkommen zur Assoziierung an europäische Forschungs- und Innovationsprogramme

Der schweizerische Bundesrat Guy Parmelin und EU-Kommissarin Ekaterina Zaharieva haben am 10. November 2025 in Bern das Programmabkommen Schweiz-EU unterzeichnet. Dieses regelt die Beteiligung der Schweiz am EU-Rahmenprogramm für Forschung und…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Förderung für Deep-Tech-Innovationen: Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrat vorgestellt

Die Kommission hat das Arbeitsprogramm 2026 des Europäischen Innovationsrats (EIC) verabschiedet und fördert mit 1,4 Milliarden Euro Innovationen europäischer Unternehmen im Bereich der Spitzentechnologie. Das Arbeitsprogramm für 2026 sieht neue…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäischer Forschungsrat: Ergebnisse der Synergy Grants 2025

Am 6. November 2025 veröffentlichte der Europäische Forschungsrat die Ergebnisse des Synergy Grant Call 2025. 66 Forschungsgruppen werden mit einem Gesamtbudget von 684 Millionen EUR gefördert. Mit 28 Projektbeteiligungen sind Einrichtungen aus…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Scaleup-Europe-Fonds: EU-Kommission mobilisiert privates Kapital für Europas Deep-Tech Zukunft

Die EU-Kommission plant gemeinsam mit privaten Investoren einen milliardenschweren Fonds, um europäische Deep-Tech-Unternehmen zu fördern. Damit soll vor allem das Wachstum und die Wettbewerbsfähigkeit von Start-ups in strategischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

STIP Compass 2025: Neue Daten zur Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik online

Die OECD und die Europäische Kommission haben am 21. Oktober 2025 die neuesten Daten ihres gemeinsamen STIP Compass zu Trends in der Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik herausgegeben. Die neuen Daten umfassen über 8.700…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue EU-Initiativen zur Stärkung der Forschungssicherheit

Auf der ersten europäischen "Flagship Conference on Research Security" vom 28. bis 30. Oktober 2025 in Brüssel hat die Europäische Kommission neue Maßnahmen vorgestellt, um Forschung in der EU besser zu schützen.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

EU-Quantengesetz: Europäische Kommission startet öffentliche Konsultation

Der EU-Quantenrechtsakt soll Forschung, Entwicklung und die industrielle Einführung von Quantentechnologien in der EU beschleunigen. Die Europäische Kommission hat am 29. Oktober 2025 eine öffentliche Konsultation gestartet, um Input von relevanten…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

CERN veröffentlicht ersten Open-Science-Bericht

Die Europäische Organisation für Kernforschung (CERN) hat ihren ersten Open-Science-Bericht veröffentlicht, der einen umfassenden Überblick über die Fortschritte der Organisation bei der Umsetzung ihrer Open-Science-Strategie im Zeitraum 2023–2024…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Neue Partnerschaft der Afrikanischen Akademie der Wissenschaften und des Europäischen Forschungsrats fördert wissenschaftliche Zusammenarbeit

Am 23. Oktober vereinbarten die Europäische Kommission und die Afrikanische Akademie der Wissenschaften (AAS) in Brüssel eine neue Initiative zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen führenden afrikanischen Forschenden und Geförderten des…

weiterlesen

Projektträger