Nachrichten: EU-Aktivitäten zu Bildung, Forschung und Innovation
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zur Weiterentwicklung von Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstrategien und -programmen der EU einschließlich der Ausgestaltung der EU-Kooperation mit Nichtmitgliedsländern.
Europäischer Forschungsraum: Länderberichte 2024 erschienen
Die EU hat Länderberichte zur Umsetzung der Agenda des Europäischen Forschungsraums auf nationaler Ebene veröffentlicht. Die ERA Country Reports 2024 bieten zudem Informationen und Bewertungen der nationalen Politik und Performanz in den Bereichen…
DAAD und AvH wenden sich gegen mögliche Israelboykotte
Die Präsidenten der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) haben sich gegen Boykottforderungen in Bezug auf Kooperationen mit der israelischen Wissenschaft gestellt. Sie setzen vielmehr ihre…
Schutz von Gewässern und Ozeanen: EU fördert 13 Projekte
Die Europäische Union stellt 116 Millionen Euro für 13 neue Projekte zur Wiederherstellung der Gesundheit von Ozeanen und Gewässern zur Verfügung. Diese wurden im Rahmen der Horizont Europa Mission "Unsere Meere und Gewässer wiederbeleben"…
Europäischer Satellit Sentinel-5A verbessert Vorhersagen zur Luftqualität
Der Copernicus Sentinel-5-Satellit ist an Bord einer Ariane-6-Rakete erfolgreich vom europäischen Weltraumbahnhof in Kourou (Französisch-Guayana) gestartet. Damit macht Europa einen bedeutenden Fortschritt, um die Luftverschmutzung und die Gesundheit…
Europäisches Institut für Innovation und Technologie: Länder-Factsheets 2024 veröffentlicht
Das Europäische Institut für Innovation und Technologie (EIT) hat seine Länder-Factsheets 2024 mit Einblicken in die Präsenz, Investitionen und Aktivitäten des EIT in den EU-Mitgliedstaaten und anderen Staaten veröffentlicht.
Europäische Kommission: Sondierung zur Neugestaltung des Europäischen Forschungsraums gestartet
Die Europäische Kommission bittet um Stellungnahmen zum geplanten Rechtsakt zum Europäischen Forschungsraum (EFR). Der Gesetzesvorschlag wird sich mit den verbleibenden Herausforderungen bei der Schaffung eines Binnenmarktes für Forschende, Wissen…
Europäische Kommission: Bericht zur Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften in Horizont Europa veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat einen Bericht zum Stand der Integration der Sozial- und Geisteswissenschaften (Social Sciences and Humanities, kurz: SSH) in Horizont Europa veröffentlicht. Die SSH-Integration ist in der Verordnung zu Horizont Europa…
Europäische Kommission: Konsultation zur Gender Equality Strategy 2026–2030 gestartet
Die Europäische Kommission hat im Mai eine öffentliche Konsultation zur Weiterentwicklung der EU-Strategie für Geschlechtergleichstellung in Forschung und Innovation gestartet. Noch bis zum 11. August 2025 kann Feedback zur neuen "Gender Equality…
Verlängerung von Euratom-Programm für 2026-2027 beschlossen
Der Rat der Europäischen Union hat die Verlängerung des Euratom-Forschungs- und Ausbildungsprogramms für 2026-2027 verabschiedet. Das Programm spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der nuklearen Forschung und Innovation.