Nachrichten: Ägypten
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-ägyptischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Ägyptens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft fördert Ausbildungsinitiative in Afrika
Knauf International GmbH baut mit Ko-Finanzierung durch die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG) Schulungszentren in Ägypten, Algerien, Ghana, Nigeria, Tansania und Tunesien.
EU-Projekt CUBE IN: Interkulturelle Trainings für kleine und mittlere Unternehmen
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenlosen Workshops zu kulturellen Besonderheiten in aufstrebenden Zielmärkten weltweit.
Afrikas erste Online-Datenbank zur Bildungsforschung
Die im Juni an den Start gegangene Datenbank ist nach Ländern, Forschungsmethoden und Stichworten wie Zugang zu Bildung, frühkindliche Bildung, Hochschulbildung, Schulspeisung und Alphabetisierung durchsuchbar.
Britische Universitäten dürfen künftig Niederlassungen in Ägypten eröffnen
Der ägyptische Minister für Hochschulbildung, Khaled Abdel Ghaffar unterzeichnete im Juni ein Protokoll mit Abgesandten britischer Universitäten, das diesen unter anderem erlaubt Campusse in Ägypten zu eröffnen.
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Aufbau und Betrieb eines Studienkollegs Ägypten: TU Berlin kooperiert mit dem Goethe-Institut Kairo
Neues Angebot für Schulabsolventen zur Vorbereitung auf ein Fachstudium an einer deutschen Hochschule
Ägyptens neues Solarkraftwerk startet Ausbildungsprogramm für Wissenschaftler
Erstes Ausbildungsprogramm im Bereich Solarenergie für Forscher aus Afrika und dem Nahen Osten wird im September nächsten Jahres beginnen.
Times Higher Education stellt neue Universitäts-Rankings vor
Zwei neue Ranglisten für Universitäten in neuen EU-Staaten und wirtschaftlich aufstrebenden Ländern veröffentlicht
Deutsch-Afrikanischer Innovationsförderpreis 2018 verliehen
Bundesforschungsministerin Anja Karliczek hat am 2. Mai in Berlin eine Wissenschaftlerin und drei Wissenschaftler aus Afrika für ihre herausragenden Forschungsleistungen mit dem Deutsch-Afrikanischen Innovationsförderpreis ausgezeichnet.