Ziel des MENARET Verbundvorhabens ist die inter- und transdisziplinäre Forschung möglicher Energiewende-Szenarien und Energiesystemen in der MENA Region, insbesondere vor dem Hintergrund der zivilgesellschaftlichen und sozial-ökonomischen Bedarfe ausgewählter Länder, der Europäischen Energiewende und des Klimawandels. Das Projekt wird vom Instituts für Energietechnik an der TU Berlin geleitet. Im Rahmen des Definitionsprojektes sind 4 Workshops und Feldstudien geplant, um Partnerschaften zwischen Institutionen aus Deutschland, Oman, Tunesien und Algerien anzubahnen bzw. zu konsolidieren. Ziel ist die Entwicklung einer gemeinsamen Forschungsagenda und einer langfristigen internationalen Kooperation. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu sichern, werden relevante politische Entscheidungsträger bereits im Rahmen des Definitionsprojektes involviert. Erfahrungen und Ergebnisse des MENARET Projektes fließen in die Lehre und Forschung des TU Berlin campus in El-Ghouna, Ägypten ein. Ein weiteres Ziel von MENARET ist die Forschung und Diskussionen der Deutschen und Europäischen Energiewende stärker zu internationalisieren und um die Perspektive der Nachbarregionen zu erweitern. Das Vorhaben nimmt damit Bezug auf den Themenschwerpunkt "2.6 - Nachhaltige Energiesysteme": Im Rahmen des Definitionsprojektes werden Bestandsaufnahmen der Energiesysteme der Partnerländer skizziert und Optionen und FuE-Kooperationen für ihre nachhaltige Gestaltung vor Ort erarbeitet. Dazu gehört auch, die Erfassung relevanter Forschungs- und Wissensbedarfe aus Sicht verschiedener gesellschaftlichen Gruppen. Damit werden im Zuge des Definitionsprojektes Netzwerke zwischen Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftlichen, privaten und öffentlichen Akteuren aus Deutschland und der MENA Region entwickelt und vertieft, mit dem Ziel ein Wissenstransfer und gemeinsame Projekte zu konzipieren. Geplant sind Folgekooperationen in Wissenschaft und Praxis.
CLIENT II-Definitionsprojekt - MENARET: Forschung zu möglichen Energiewende-Szenarien und Energiesystemen in der MENA Region
            
                
                    Laufzeit:
                    01.08.2018
                    
                        - 30.04.2019
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH18007
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Berlin - Fakultät III - Prozesswissenschaften - Institut für Energietechnik - Fachgebiet Energietechnik und Umweltschutz - Sekr. KT1
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Algerien
				
					
					Ägypten
				
					
					Oman
				
					
					Tunesien
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit