Ziel von OptiMED-Water ist es, ein innovatives Wassermanagement für die Landwirtschaft in Ägypten & Tunesien zu entwickeln. Satellitendaten, in-situ Daten & Modellierungen werden zusammengeführt, um die Vegetationsdecke und Wasserparameter zu quantifizieren & zu monitoren. Hierauf basierend sollen Empfehlungen entwickelt & die nachhaltige Nutzung der Wasserressourcen sowie lokale Akteure in Entscheidungsprozessen unterstützt werden. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit ägyptischen (CU-CLAC), tunesischen (INAT/Lr-GREEN TEAM/IRA) & italienischen (IFAC-CNR) Partnern. Das DLR befasst sich mit der Entwicklung von Fernerkundungsdatensätzen zu Evapotranspiration & Vegetation. Diese Datensätze werden in den OptiMED-Lösungsvorschlag für eine praktische & kosteneffektive Verbesserung der Wassernutzungseffizienz in der Landwirtschaft integriert. Es wird so ein enger wissenschaftlicher Austausch & Kapazitätsaufbau in Nordafrika geleistet.
ERA-Net: Verbundprojekt: Optimierung des Wassermanagements für Agrarflächen durch Fernerkundungsanalysen und Klimawandelszenarien (OptiMED-Water); Teilvorhaben:"Fernerkundungsanalysen für ein optimiertes Wassermanagement"
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2019
                    
                        - 31.08.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH18016
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Deutsches Fernerkundungsdatenzentrum
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    OptiMED-Water
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					Italien
				
					
					Tunesien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit