Durch die gemeinsame Lehre von Hochschuldozenten und Vertretern der Industrie wird der Wissenstransfer und eine praxisnahe Lehre an ausgewählten nordafrikanischen Hochschulen eingeführt. Hierzu werden Module in den Bereichen Medizin und Geowissenschaften implementiert. Neben der an regionalen und internationalen Anforderungen des Arbeitsmarkts orientierten Ausbildung wird durch die Zusammenarbeit der Hochschuldozenten mit Industrievertretern ein bislang fehlender Austausch angeregt, welcher in ersten Kooperationen münden kann. Um eine Nachhaltigkeit des TwinTraining Konzeptes zu gewährleisten, werden weitere Wirtschaftspartner während der Projektlaufzeit gewonnen. So wird durch das Konzept TwinTraining ein Prototyp angewandter, internationalisierter, englischsprachiger sowie universitärer Ausbildung geschaffen.
Förderung der Arbeitsmarktrelevanz von Hochschulabsolventen durch die Zusammenarbeit deutscher und lokaler Industrie- und Hochschulvertreter im nordafrikanischen Universitätsbetrieb
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2017
                    
                        - 31.03.2021
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH17032
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Karlsruher Institut für Technologie (KIT) - Fakultät für Bauingenieur-, Geo- und Umweltwissenschaften - Institut für Angewandte Geowissenschaften - Abt. Strukturgeologie & Tektonophysik
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					Marokko
				
					
					Tunesien
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Bildung und Hochschulen
              
            
				
          
              
                Berufs- und Weiterbildung