Der 3D-Druck ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Verfahren, die das gleiche Prinzip teilen, dreidimensionale Objekte aus einer digitalen Datei herzustellen, indem das Material computergesteuert in Schichten abgelegt wird. Liquid Deposition Modeling (LDM) ist eines dieser Verfahren, das auf der Extrusion von pastösen Materialien basiert. Das Ziel des Projekts "3D-ReMat" ist (1) die Entwicklung und Verbesserung eines LDM-Materials auf der Grundlage forstwirtschaftlicher Reststoffe: Dimensionsstabilität und mechanische Eigenschaften sind bisher unbefriedigend. Ein gründliches Verständnis des Einflusses von zusätzlichen Bindemitteln und Verstärkungsfasern soll helfen, diese zu optimieren. (2) Zusätzlich ist geplant, die LDM-Technologie zu verbessern und schließlich einen Produktprototypen herzustellen. Die Projektergebnisse sollen die Grundlage für eine spätere kommerzielle Nutzung dieses innovativen additiven Herstellungsverfahrens zur Herstellung umweltfreundlicher Konsumgüter schaffen.
Verbundprojekt: 3D-Druck mit nachwachsenden Rohstoffen; Teilvorhaben: Material- und Technologieentwicklung unter Verwendung forstlicher Reststoffe
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2020
                    
                        - 30.09.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH20019
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Technische Universität Dresden - Fakultät für Umweltwissenschaften - Fachrichtung Forstwissenschaften - Institut für Forstnutzung und Forsttechnik - Professur für Forstnutzung
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    3D-ReMat
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Physik. u. chem. Techn.