Dieses Vorhaben ist Teil des KDT-Konsortialvorhabens "10 Ångstrom CMOS exploration (10ÅCe)", welches gezielt technische Lösungen für den industriellen Lithographie-Prozess im zukünftigen 10Å CMOS-Technologieknoten erkundet. Als Hersteller der EUV-Lithographieoptiken der für die 10Å zentral wichtigen Lithographiescanner von ASML konzentriert sich ZEISS auf die Erarbeitung essenzieller Verbesserungen für die Lithographieausrüstung. Dabei werden zwei Themenkomplexe bearbeitet, die auf die Erhöhung von Leistungsfähigkeit und Nachhaltigkeit der Lithographie-Optiksysteme ausgerichtet sind: (1) Erhöhung von Reflektivität und Wiederaufbereitungspotenzial des EUV-Kollektorspiegels für verbesserte Scanner-Produktivität und Wirtschaftlichkeit sowie (2) Untersuchung umweltfreundlicher, PFAS-freier Materialalternativen, die sich für den Einsatz in produktiven EUV-Optiken eignen.
Verbundprojekt: Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 10ACe -
            
                
                    Laufzeit:
                    01.05.2024
                    
                        - 30.04.2027
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 16MEE0399K
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Carl Zeiss SMT GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    Technologien für die 10 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Österreich
				
					
					Belgien
				
					
					Ägypten
				
					
					Spanien
				
					
					Frankreich
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Irland
				
					
					Israel
				
					
					Niederlande
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Information u. Kommunikation