Lithium-Ionen-Batterien (LIB) sind aussichtsreiche Energiespeicher für Transport und stationäre Anwendungen, wie z. B. Elektrofahrzeuge, USV oder Photovoltaik. Für die Einbindung in große Solaranlagen mit hoher Leistung sind großformatige LIB mit hoher Leistungs- und Energiedichte, außerordentlicher Zyklenstabilität und sehr guten Sicherheitseigenschaften notwendig. Damit diese Ziele erreicht werden können, sollen zwei verschiedene Klassen von innovativen Kathoden-Nanomaterialien entwickelt werden: a) Hochspannungs-Kathodenmaterialien der Zusammensetzung LiMxMn(1-x)O4; M= V, Cr or Co; und b) lithiumreiche Metalloxide mit einer Schichtstruktur der Zusammensetzung xLiM1Oy*(1-x)LiM1M2Oy;(M1 = Mn, Cr or V; M2 = Co, Ni or Cu). Bisher weisen diese Materialien geringe Hochstromfähigkeit sowie geringe Zyklenstabilität auf und wurden deshalb noch nicht kommerziell eingesetzt.
Verbundprojekt: Verbesserung der Hochstromfähigkeit von Kathoden auf Basis neuer hybrider Lithium Metalloxide (LMO) für wiederaufladbare Solar-Batterien; Teilvorhaben: ZBT
            
                
                    Laufzeit:
                    01.06.2017
                    
                        - 31.05.2020
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01DH17028
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Zentrum für Brennstoffzellen-Technik GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    NewLimoSol
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Ägypten
				
					
					
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Energie
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit